Der Agentenmodus in ChatGPT-5

Shownotes

In dieser Episode von #sogehtsicher sprechen wir über den Agentenmodus von ChatGPT 5-, der es der KI ermöglicht, eigenständig zu handeln und Aufgaben zu planen und durchzuführen. Natürlich werfen wir einen genauen Blick auf die Problemstellungen zum Thema Sicherheit und diskutieren Risiken dieses Modus diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Datenschutz, Vertraulichkeit und IT-Sicherheit.

In der Kürze liegt die Würze:

  • Was ist ein KI-Agent?
  • Risiken im Agentenmodus
  • KI-Agenten und der Zugang zu sensiblen Informationen
  • Schnittstellen als Einfallstore für Angriffe
  • Phishing-Mails als Gefahr für KI-Agenten
  • Transparenz und Nachvollziehbarkeit

Sie haben Fragen oder Themenwünsche, Anregungen oder Kritik? Schreiben Sie uns eine E-Mail an digital@munker.info.

Mehr Infos zu uns und unseren Beratungsangebote finden Sie auf der Homepage www.munker.info

Stay tuned! So bleiben Sie auf dem Laufenden. Zum Newsletter Zum Firmenprofil auf LinkedIn


sogehtsicher - Der Podcast für smarte Kanzleien.

Mein Name ist Christine Munker, ich bin Datenschutzberaterin und leite gemeinsam mit meinem Mann seit 2013 unser Beratungsunternehmen für Datenschutz, IT-Sicherheit und KI-Compliance, die Munker Privacy Consulting GmbH.

In Gesprächen mit Steuerberatern über Kanzleisicherheit bekommen wir und unser Team immer wieder die gleichen Fragen gestellt: „Um was geht es denn dabei überhaupt? Welche Regelungen gelten für mich? Wie kann ich das in der Praxis sinnvoll umsetzen?“

Mein Team und ich möchten diese Fragen beantworten. Dafür haben wir den Podcast „#sogehtsicher“ gestartet, in dem wir Grundlagen erklären, Zusammenhänge aufdecken, Begriffe begreifbar machen und Tipps aus unserer Beratungspraxis geben. Und das ganz ohne Amtsdeutsch, Paragraphenpoesie und Tech-Talk.