#sogehtsicher - Der Podcast für smarte Kanzleien.

#sogehtsicher - Der Podcast für smarte Kanzleien.

Mein Name ist Christine Munker, ich bin Datenschutzberaterin und leite gemeinsam mit meinem Mann seit 2013 unser Beratungsunternehmen für Datenschutz, IT-Sicherheit und KI-Compliance, die Munker Privacy Consulting GmbH.

In Gesprächen mit Steuerberatern über Kanzleisicherheit bekommen wir und unser Team immer wieder die gleichen Fragen gestellt: „Um was geht es denn dabei überhaupt? Welche Regelungen gelten für mich? Wie kann ich das in der Praxis sinnvoll umsetzen?“

Mein Team und ich möchten diese Fragen beantworten. Dafür haben wir den Podcast „#sogehtsicher“ gestartet, in dem wir Grundlagen erklären, Zusammenhänge aufdecken, Begriffe begreifbar machen und Tipps aus unserer Beratungspraxis geben. Und das ganz ohne Amtsdeutsch, Paragraphenpoesie und Tech-Talk.

#sogehtsicher - Der Podcast für smarte Kanzleien.

Neueste Episoden

Kanzlei-Sicherheit in 2025: Die neuen Cyberrisiken

Kanzlei-Sicherheit in 2025: Die neuen Cyberrisiken

17m 50s

In dieser Folge von #sogehtsicher sprechen wir über die aktuelle Bitkom-Studie „Wirtschaftsschutz 2025“ und ihre Folgen für Steuerkanzleien. Die Studie zeigt: Cyberangriffe sind heute die größte Bedrohung für Unternehmen – Ransomware, Phishing und KI-gestützte Attacken nehmen dramatisch zu. Wir ordnen ein, was diese Entwicklung konkret für Steuerberater bedeutet, und erklären, warum sich viele Kanzleien zu sicher fühlen, wenn sie allein auf ihren IT-Systempartner vertrauen. Außerdem erfahren Sie, mit welchen einfachen, aber wirksamen Maßnahmen Sie Ihre Kanzlei vor Angriffen schützen und welche Rolle ein IT-Sicherheitsberater dabei spielt.

Die 3 Bestandteile Ihres digitalen Schutzschilds

Die 3 Bestandteile Ihres digitalen Schutzschilds

19m 17s

In dieser Episode von #sogehtsicher sprechen wir über die Notwendigkeit der Integration von Datenschutz, IT-Sicherheit und KI-Compliance in einem umfassenden Sicherheitskonzept für digitale Kanzleien. Wir erläutern das Zusammenspiel dieser Bereiche am Beispiel der digitalen Kommunikation mit dem Mandanten, um Risiken zu minimieren und die Sicherheit von Mandantendaten zu gewährleisten. Anhand konkreter Beispiele zeigen wir, welche Herausforderungen und Lösungen es in der Praxis gibt.

Fehlversand: Kleine Panne, große Wirkung

Fehlversand: Kleine Panne, große Wirkung

12m 15s

In dieser Episode von #sogehtsicher sprechen wir über die häufigsten Datenschutzpannen in Steuerkanzleien, den Fehlversand von Informationen per E-Mail und per Post, aber auch online über Kanzleiportale. Wir erläutern die Ursachen und haben 5 praktische Tipps zur Vermeidung solcher Pannen für unsere Hörer vorbereitet.

Der Agentenmodus in ChatGPT-5

Der Agentenmodus in ChatGPT-5

13m 49s

In dieser Episode von #sogehtsicher sprechen wir über den Agentenmodus von ChatGPT 5-, der es der KI ermöglicht, eigenständig zu handeln und Aufgaben zu planen und durchzuführen. Natürlich werfen wir einen genauen Blick auf die Problemstellungen zum Thema Sicherheit und diskutieren Risiken dieses Modus diskutiert, insbesondere im Hinblick auf Datenschutz, Vertraulichkeit und IT-Sicherheit.