Alle Episoden

#15 Zutrittskontrolle

#15 Zutrittskontrolle

10m 53s

In dieser Episode schauen wir uns das Thema Zutrittskontrolle an und sprechen über ganz konkrete Maßnahmen, mit denen Sie verhindern, dass Unbefugte in Ihre Kanzlei gelangen. Wir sprechen also über ganz pragmatischen Einbruchsschutz, der genauso zur Sicherheit Ihrer Datenbestände beiträgt wie komplexe technische Maßnahmen.

#14 Technisch-Organisatorische Maßnahmen, ein Passwort-Trick und Passwort-Safes

#14 Technisch-Organisatorische Maßnahmen, ein Passwort-Trick und Passwort-Safes

18m 6s

In dieser Episode erklären wir kurz den Begriff der "Technisch-Organisatorischen Maßnahmen" und welches Potential an ToDos für den Datenschutz sich dahinter verbirgt. Ein Beispiel aus der Praxis haben wir auch direkt dabei: das Thema Passwortschutz. Wir sprechen darüber, wie ein starkes Passwort aussehen sollte, wie man sich Passwörter merken kann und ob Passwort-Safes eine gute Alternative sind.

#13 Erst prüfen, dann binden: Ihre Dienstleister und die DSGVO

#13 Erst prüfen, dann binden: Ihre Dienstleister und die DSGVO

12m 47s

In dieser Episode dreht sich alles um Ihre Dienstleister. Bei welchen Geschäftspartnern müssen Sie ein Auge auf das Datenschutzniveau werfen, was ist ein Auftragsverarbeitungsvertrag und was müssen Sie in der Praxis beachten? Hier finden Sie einen ersten Einblick in das Thema Auftragsverarbeitung.

#12 Mitarbeiterschulungen

#12 Mitarbeiterschulungen

14m 53s

In dieser Episode besprechen wir, wie wichtig die Sensibilisierung Ihrer Mitarbeiter zu Datenschutz, Cybersecurity und IT-Sicherheit für den Erfolg Ihrer Kanzleisicher ist und geben Ihnen Tipps aus der Praxis, welche Themen wichtig sind und wie Sie die Schulungen am Besten in Ihre Teamorganisation einbauen können.

#11 Wer braucht eigentlich einen Datenschutzbeauftragten?

#11 Wer braucht eigentlich einen Datenschutzbeauftragten?

16m 1s

Wer braucht einen Datenschutzbeauftragten, was sind dessen Aufgaben und welche Anforderungen muss er erfüllen? In dieser Folge beantworten wir die wichtigsten Fragen rund um die Position und Funktion des Datenschutzbeauftragten und erklären, warum der Datenschutz eine wesentliche Rolle für die Sicherheit Ihrer Kanzlei spielt.

#9 Virenscanner - Aktuell aus dem Berateralltag

#9 Virenscanner - Aktuell aus dem Berateralltag

10m 22s

Braucht man heutzutage noch einen Virenscanner? Kurzer Spoiler: klar. Was ein Virenscanner tut und warum Sie Ihre Kanzlei unbedingt damit schützen sollten - auch wenn Sie Ihre Daten in einem Rechenzentrum verarbeiten - erfahren Sie in dieser Episode von "So geht sicher."

#8 Meta, wir haben ein Problem!

#8 Meta, wir haben ein Problem!

16m 10s

Warum ist es aus Datenschutzsicht so problematisch, Facebook, Instagram und auch einige andere soziale Netzwerke im geschäftlichen Kontext zu nutzen? Warum tun es trotzdem alle? Und wie kommen Sie zu der für Ihre Kanzlei passenden Entscheidung für den Umgang mit sozialen Netzwerken? In dieser Episode unseres Podcasts erklären wir die datenschutzrechtliche Problemstellung und versuchen, eine Lösung ohne Trennung von Facebook & Co. zu finden.

#7 Gut informiert? So gestalten Sie den optimalen Datenschutzhinweis!

#7 Gut informiert? So gestalten Sie den optimalen Datenschutzhinweis!

12m 38s

Warum brauchen Sie einen Datenschutzhinweis auf Ihrer Homepage und was muss eigentlich drinstehen? In dieser Episode spreche ich über den Sinn der Datenschutzerklärung, über die notwendigen Inhalte und über Fehler, die Sie bei der Erstellung Ihrer Hinweise vermeiden sollten. Außerdem bekommen Sie gute Tipps, wie Sie schnell und unkompliziert zu einem echt guten Datenschutzhinweis für Ihre Webseite kommen.

#6 She said yes! So sorgt Ihr Consent Banner für Zustimmung.

#6 She said yes! So sorgt Ihr Consent Banner für Zustimmung.

19m 3s

In dieser Episode dreht sich alles um das Thema Consent Banner. Wofür sind die Banner - auch Cookie Banner oder Cookie Box genannt - überhaupt da? Wie funktionieren Sie, was können sie regeln und wie sollten sie aussehen? Hier finden Sie Antworten auf diese Fragen und ein paar gute Tipps zur Umsetzung auf Ihrer Kanzleihomepage.